Wenn Sie WordPress im Einsatz haben, empfiehlt es sich, sich mindestens einmal pro Woche in dem System anzumelden um zu schauen, ob irgendwelche Updates, seien es PlugIns oder von WordPress selbst, vorliegen. In einem WordPress-Update sind häufig neue Funktionen enthalten und es werden Sicherheitslücken geschlossen. Da WordPress sehr beliebt ist, ist es auch immer ein Angriffspunkt für Hacker. Bei einer veralteten Version steigt die Gefahr, dass Hacker diese Sicherheitslücken ausnutzen. Am besten können Sie sich unter anderem dadurch schützen, dass Sie alles immer aktuell halten.
Neueste Kommentare