bbPress ist mit eines der am meisten verbreiteten PlugIns um ein Forum auf einer Webseite zur Verfügung zu stellen. Der Vorteil von bbPress ist, dass es sich einfach in ein bestehendes WordPress-System integrieren lässt. Wenn Sie ein Forum mit bbPress in WordPress verwenden möchten, muss dieses zunächst eingerichtet werden. Wie das funktioniert, erkläre ich in dem Beitrag bbPress in WordPress einrichten. Hier wird zunächst beschrieben, wie man als Anwender ein bbPress-Forum, das bereits in WordPress eingerichtet wurde, verwaltet. Bzw. genauer gesagt, wie man Foren erstellt, Themen zur Diskussion einstellt und Antworten auch direkt über WordPress eingeben kann.
Nachdem bbPress erfolgreich installiert und eingerichtet ist, gibt es drei neue Menüpunkte im WordPress-Dashboard:
- Foren – zum Anlegen und Verwalten von Foren.
- Themen – zum Erstellen und Verwalten von Themen, die in den Foren diskutiert werden.
- Antworten – zum Erstellen und Verwalten von Antworten zu den Themen.
Ein neues Forum erstellen
Ein neues Forum wird im Backend von WordPress angelegt.
- Im WordPress-Menü unter Foren auf Neues Forum klicken.
- Dem Forum einen Namen geben.
- Eine nähere Beschreibung für das Forum im Text-Editor eingeben.
- Attribute des Forums anpassen:
Typ: Den Typ auswählen. In unserem Fall den Typ Forum belassen.
Forum: Erstellt ein neues Forum.
Kategorie: Erstellt eine Kategorie, in die verschiedene Foren hinzugefügt werden können.
Status: Den Status wählen. In unserem Fall den Status auf Offen stehen lassen.
Offen – Jeder kann sich anmelden.
Geschlossen – Es kann sich keiner mehr anmelden.
Sichtbarkeit: Hier können Sie entscheiden, ob Ihr Forum öffentlich, privat oder versteckt sein soll. In unserem Fall die Sichtbarkeit auf Öffentlich belassen.
Öffentlich – Jeder bekommt das Forum zu sehen.
Privat – Nur registrierte Benutzer können dieses Forum sehen und sich anmelden.
Verborgen – Nur Administratoren bekommen dieses Forum zu sehen.
- Veröffentlichen.
Ein Thema erstellen
Ein neues Thema kann man entweder im Backend von WordPress oder direkt auf der Webseite erstellen. Die Vorgehensweise im Backend ist folgendermaßen:
- Im WordPress-Menü unter Thema auf Neues Thema klicken.
- Dem Thema einen Titel geben und den Inhalt im Text-Editor eingeben.
- Attribute des Themas anpassen:
Typ: Den Typ auswählen. In unserem Fall den Typ Normal belassen.
Normal – Das Thema wird behandelt wie alle anderen. Falls ein aktuelleres Thema erstellt wird, rutscht dieses nach unten.
Fixiert – Wenn es etwas Wichtiges ist, was immer am Anfang dieses Forums stehen soll.
Super Fixiert – Wenn es etwas Wichtiges ist, was immer am Anfang eines jeden Forums stehen soll.
Status: Den Status wählen. In unserem Fall den Status auf Offen stehen lassen, es ist somit zur Diskussion freigegeben.
Forum: Wichtig! Hier muss das Forum gewählt werden, in dem das Thema erscheinen soll.
- Veröffentlichen.
Antworten
Antworten kann man ebenfalls entweder im Backend von WordPress oder direkt auf der Webseite verfassen. Auf der Webseite ist das eventuell etwas einfacher, da man die Antwort einfach unter dem entsprechenden Thema eingibt. Wenn man eine Antwort vom Dashboard aus eingeben möchte, geht man folgendermaßen vor:
- Im WordPress-Menü unter Antworten auf Neue Antwort klicken.
- Die Antwort eingeben. Damit man das besser überblicken kann, hier am besten noch eine Überschrift eingeben.
- Dann muss man auf der rechten Seite bei Attribute das Forum auswählen.
- Jetzt muss noch die ID des Themas in Erfahrung gebracht werden. Um diese herauszubekommen, gehen Sie in die Übersicht der Themen und halten den Mauszeiger über das entsprechende Thema. Nach einem kleinen Moment wird am linken unteren Rand des Browserfensters eine Link-Adresse eingeblendet. Diese sieht dann ungefähr so aus:http://meineseite.de/wp-admin/post.php?post=1424&action=editDie Ziffer, die hinter post= steht, ist die ID des Themas.
- Geben Sie diese im Eingabefeld bei Thema ein.
- Veröffentlichen
Hallo Tanja,
ich bin im Begriff in meiner Homepage ein Forum zu integrieren. Jetzt stellt sich für mich folgende Frage:
Erstelle ich einfach eine Seite und schreibe da den bbpress-shortcode rein?
Wie kann ich die Überschriften der einzelnen Themen editieren?
lg rob
Hallo Tanja,
ich bin ebenfalls grade dabei ein Forum auf meiner Homepage zu integrieren.
Ich komme nur mit den ersten schritten nicht klar.
ich erstelle über das Menü ein Forum, und dieses integriere ich via shortcode in eine Seite?
Weil irgendwie muss das Forum ja auch in meinem Seitenmenü auftauchen.
Hallo Tanja
Wir haben auf unserer Homepage eine bb-Press Forum erstellt. Nun werden immer nur 10 Beiträge angezeigt. Wo kann ich ändern, dass ALLE Beiträge auf der Seite ersichtlich sind? Vielen Dank für Deine Antwort.
Hallo, ich habe es zwar nicht ausprobiert aber versuche es mal indem Du unter Einstellungen / Lesen die Anzahl der Beiträge zu erhöhst…
hallo Tanja,
toll deine exakte Anleitung zu bbpress. Ich habe bbpress und bbp style pack installiert in einem internen Kursbereich (mit digimember). Forum ist nur sichtbar, wenn eigeloggt.
Das Problem: eine Teilnehmerin kann keine Beiträge schreiben. Wenn ich mich mit ihren Zugangsdaten einlogge funktioniert es. Sie gibt den Hinweis, dass die Rückmeldung von meinem Server zu lange dauert (entweder weil zu schnell überlastet oder ihre Netzverbindung zu langsam?). Andere Verbindungen würden aber funktionieren.
Ich finde zu dem Problem im bbpress support Forum nichts. Kann auch sein, dass es nicht an bbpress liegt. Hast du eine Idee dazu? Eine Abhilfe?
Hi Rafael, nein, leider bin ich da jetzt auch überfragt, wenn es an deinem Server liegen würde, müssten ja andere auch das Problem haben…!? Es gibt ja Hoster bei denen man die execution time des Servers einstellen kann, falls das bei deinem geht, würde ich vielleicht mal probieren, ob es was bringt, die Zeit hochzusetzen…
Hallo Tanja,
einen super Blog mit tollen Infos hast du da…
Leider komme ich bei bbpress nicht mehr weiter. Wäre schön, wenn Du mir weiterhelfen könntest.
Ich habe bbpress installiert, hat alles problemlos geklappt.
Unter Einstellungen – Foren habe ich nichts verändert.
Beim erstellen von Foren werden diese unter http://www.v490.de/forums/forum/faq/ erstellt.
Soweit so gut. Nur funktionieren die Links nicht. Weder veröffentlicht auf der Website,
noch im WP Menü unter Foren – Alle Foren.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Robert
Hallo Robert, hast Du schon mal versucht, die Permalinks zu aktualisieren? Manchmal bringt das was… Grüße, Tanja
Hallo Tanja,
danke für die rasche Antwort.
Leider konnte ich bei den Permalinks keine Fehler feststellen.
Jetzt habe ich WordPress nochmal komplett neu installiert und ich habe das gleiche Problem wieder 🙁
Gruß Robert
Hallo Robert,
leider kann ich das jetzt so aus dem Stegreif auch nicht beantworten, evtl. noch mal an den Einstellungen „drehen“ und auf jeden Fall noch mal auf die Permalinks gehen und speichern (auch wenn nichts geändert wurde). Momentan habe ich es auch nicht mehr installiert, dehalb kann ich nicht nachschauen, evtl. kann ich es auf meinem Testsystem installieren aber vielleicht klappen ja o.g. Vorschläge… Viel Erfolg, Tanja
Hallo Tanja,
ich habe gestern unter http://www.lotharsblog.de/blogger-forum ein bbpress installiert und bin nun erstmal auf der Suche nach ein paar Antworten auf noch offene Frage in Dein Blog gekommen.
Vielleicht kannst Du die Frage die mich aktuell am meisten beschäftigt beantworten.
Wie bekommt man es hin das man als Admin über neue Posts und durch Mitglieder erstellte neue Themen informiert wird.?
Ist dies überhaupt möglich?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Viele Grüße
Lothar
Hallo Lothar,
das kann ich Dir ehrlich gesagt jetzt aus dem Stegreif gar nicht sagen aber wenn ich die Tage dazu komme, kann ich mal schauen und noch mal Bescheid geben…
Viele Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
ich habe auf meiner WordPress Seite auch ein bbPress Forum integriert. Ein internes Forum das nur nach dem einloggen zu sehen ist. Ich habe es auf „privat“ eingestellt. Das funktioniert auch, die User können Einträge machen. Nun ist es aber so, das der User die Einträge nicht lesen kann, ich als Admin kann es. Bei den Benutzer „Roles“ habe ich auch schon dementsprechende Einstellungen versucht, aber da ändert sich nichts. Habe auch schon gegoogelt, aber irgendwie finde ich keine Lösung. Ich hoffe Du hast einen Tip, braucht man da ein zusätzliches Plugin ? Das müsste ohne zusätzliches Plugin irgendwie gehen.
Danke
Grüße
Christian
Hi Christian,
für ein privates Forum gibt es ein extra Plugin, das heißt Private groups. Das würde ich an Deiner Stelle mal probieren. Habe zumindest gute Erfahrungen damit gesammelt, wobei das auch schon etwas her ist und ich weiß das jetzt nicht mehr im Detail was einzustellen ist, ist aber glaube ich einigermaßen intuitiv!
Grüße, Tanja
Hallo Tanja,
ich informiere mich gerade, ob es Sinn macht, auf WP und bbpress umzusteigen, bisher habe ich für unsere Tippgemeinschaft ein Woltlab Forum betrieben. Dort gibt es die Möglichkeit, sich bspw. die letzten 5 bearbeiteten Themen in einer Art Topbar anzeigen zu lassen. Sowas sollte mit ein paar Template-Hacks in WP doch auch möglich sein, oder?
Grüße Robert
Hi Robert,
ja das geht, nach Installation von bbbress stehen diesbezügliche Widgets zur Verfügung.
Grüßle, Tanja
Hallo Tanja,
bei mir werden die Theman nicht gefunden, obwohl angeizeigt wird, dass das Forum Themen enthält.. kannst du mir behilflich sein? LG, johannes
Hallo Johannes,
hast Du einen Link für mich?
LG Tanja
Ist es möglich, Kommentare als Antwort zu einem bestimmten Kommentar eines Users innerhalb eines Themas zu schreiben?
Bis jetzt wird mein Kommentar immer unten angehängt. Wenn aber zehn Leute geantwortet haben, will ich vielleicht einigen speziell antworten.
Ja, das geht! Dazu muss man unter Einstellungen / Foren die Verschachtelung der Antworten aktivieren!
Ich habe unter bbPress ein Forum eingerichtet. Sehe dieses aber auf der Webseite nicht.
Was muss ich tun.
Danke für alle Antworten.
Hallo Tanja,
Ist es möglich bbpress als reines Forum zu installieren das aktiv im Vordergrund steht?
Vielen Dank für deinen Beitrag!
LG. jochen
Hallo Jochen,
also dass die Website nur aus dem Forum besteht? Ja, das geht!
LG Tanja
Schön erklärt. Kannst Du vielleicht auch einmal Schritt für Schritt erklären wie ich das Template (Design) von meinem WordPress ins Forum integriert bekomme? Ich lade Daten da hin und Dorthin aber es klappt nicht.
Hallo Andi, Templates werden per FTP-Client (ich nehme FileZilla) in den Ordner wp-content/theme/[DEIN_THEME] geladen. Das war es schon. Nun sind sie bei Templates auswählbar. Vorraussetzung ist, dass ganz oben in der Datei der Name als Kommentar steht. Beispiel:
DANKE!!!!!!
Das scheint zu funktionieren
Hallo,
hab mal eine Frage:
Kann ich auch diverse Forenthemen für nur für bestimmte Usergruppen sichtbar machen?
Es soll ein Forum geben das nur User sehen können die ich vorher einer bestimmten Gruppe zugeordnet habe.
Alle anderen sollen erst gar nicht wissen das es dieses Forum gibt.
Welche Möglichkeiten hab ich?
Danke
Hallo Stefan,
ja, das geht mit dem Plugin Private Groups, schau mal hier: https://wordpress.org/plugins/bbp-private-groups/
Gruß, Tanja
Hallo Tanja,
vielen Dank. Dein Beitrag hat mir sehr weitergeholfen.
super, das freut mich!! 🙂